Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie gilt für Informationen, die durch Ihre Nutzung unserer Website mithilfe von Technologien, die als „Cookies“ bekannt sind, erhoben werden. Unsere Cookies erfassen in der Regel keine personenbezogenen Daten über Sie. Falls sie dies doch tun, gilt unsere Datenschutzerklärung. Diese Richtlinie beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf der Website verwendet werden, auf der diese Cookie-Richtlinie erscheint („Website“). Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Bitte beachten Sie das „Zuletzt aktualisiert“-Datum oben auf dieser Seite, um zu sehen, wann diese Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Alle Änderungen an dieser Richtlinie treten in Kraft, sobald wir die überarbeitete Cookie-Richtlinie auf oder über die Website verfügbar machen.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@trinitybridge.de oder schreiben Sie an Trinity Bridge Group Limited, 93 Gloucester Place, London WC1U 6JQ, Vereinigtes Königreich.
Was sind Cookies?
Cookies sind eine Standardfunktion von Websites, die es uns ermöglichen, kleine Datenmengen auf Ihrem Computer oder Mobilgerät über Ihren Besuch auf der Website zu speichern. Wir verwenden „Cookies“ sowie ähnliche Technologien wie Web-Beacons und Pixel, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. In dieser Richtlinie verwenden wir den Sammelbegriff „Cookies“ für all diese Technologien. Unsere Cookies werden von unseren Servern gelesen und können keinen Code oder Virus ausführen.
Cookies helfen unserer Website dabei, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch zu speichern, z. B. Ihre Einstellungen, Präferenzen und wie Sie unsere Website nutzen. So können wir die Navigation erleichtern, Informationen effektiver anzeigen, Ihre Nutzererfahrung verbessern und das Design sowie die Funktionalität kontinuierlich optimieren. Einige Cookies sind für die Nutzung unserer Website unerlässlich, andere sind zwar nicht notwendig, aber für uns hilfreich – wie weiter unten beschrieben.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Cookies können sogenannte First-Party- oder Third-Party-Cookies sein. „First-Party-Cookies“ werden direkt von uns auf Ihrem Gerät gespeichert. „Third-Party-Cookies“ werden im Auftrag von Dritten gesetzt und sammeln Daten direkt über Ihren Webbrowser. Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Dritten.
Cookies lassen sich außerdem unterteilen in:
Session-Cookies: Diese ermöglichen es Websites, Ihre Aktionen während einer Browsersitzung zu verknüpfen. Sie verfallen nach Beendigung der Sitzung und werden nicht dauerhaft gespeichert. Wir nutzen sie z. B., um sich zu merken, worauf Sie geklickt haben oder welche Seite Sie zuvor besucht haben.
Persistente Cookies: Diese werden zwischen Browsersitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es, Ihre Einstellungen oder Aktionen über mehrere Sitzungen hinweg zu speichern. Sie bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ein vom Cookie-Ersteller festgelegtes Ablaufdatum erreichen.
Welche Kategorien und Arten von Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website sowie die Nutzung ihrer Funktionen und Dienste. Ohne diese Cookies ist die Nutzung unserer Dienste nicht möglich. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen erhoben werden, müssen Sie die Nutzung unserer Website umgehend beenden.
Leistungs-/Performance-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu verbessern. Sie geben Aufschluss darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren – z. B. welche Bereiche besucht wurden, wie viel Zeit auf der Seite verbracht wurde oder ob Fehlermeldungen aufgetreten sind.
Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich daran zu erinnern, ob Sie uns bereits besucht haben oder welche Entscheidungen Sie getroffen haben (z. B. Benutzername, Sprache, Region oder andere Präferenzen), um Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Cookies für soziale Medien: Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung sozialer Netzwerke. Wir nutzen diese Informationen, um Social-Media-Sharing-Tools auf unserer Website zu integrieren und deren Effektivität zu messen.
Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte anzuzeigen, die besser zu Ihren Interessen passen. Sie können auch verwendet werden, um gezielte Werbung zu schalten oder die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen. Die Trinity Bridge Group Ltd verwendet keine Cookies für Targeting- oder Werbezwecke.
Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und helfen uns dabei, Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Die gesammelten Informationen werden genutzt, um den Website-Traffic, Nutzungsmuster und etwaige Schwierigkeiten zu analysieren. Die Daten werden aggregiert ausgewertet und nicht verwendet, um Einzelpersonen zu identifizieren.
Browser- oder Geräteinformationen: Informationen wie Ihre MAC-Adresse, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Betriebssystemname und -version, Gerätehersteller und -modell, Browsertyp und -version werden von den meisten Browsern automatisch erhoben. Wir verwenden diese Informationen zur Optimierung der Website-Funktionalität. In jedem Fall werden die Daten gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Wir holen immer Ihre Einwilligung ein, bevor nicht unbedingt erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder zulassen.
Wir verwenden eine Cookie-Verwaltungslösung auf unserer Website. Sie können auf das Symbol unten auf der Startseite klicken, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website wie vorgesehen funktionieren und es zu Einschränkungen kommen kann.